The Third Way Aufschlag-Bootcamp

Möchten Sie Ihr eigenes Impact Venture aufbauen und die Welt verändern? Sind Sie neugierig auf Social Entrepreneurship?
Vom 19. bis 21. Mai sollten Sie das Bootcamp nicht verpassen!
Möchten Sie einen Sinn in Ihrer Arbeit sehen? Suchen Sie nach einer inspirierenden Erfahrung an der Seite außergewöhnlicher Menschen, die wie Sie ihre Ideen zum Leben erwecken und gesellschaftliche Probleme lösen wollen? Willkommen, wir haben auf Sie gewartet!
Das The Third Way Impact Bootcamp ist ein dreitägiges Intensivprogramm, das den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, auf der Grundlage des gesellschaftlichen Problems, das sie lösen wollen, neue Impact-Ventures zu entwickeln und ihre Geschäftsmodelle und Umsetzungspläne zu definieren.
Das Programm bietet ein Gleichgewicht zwischen Teamarbeit und Momenten der Vernetzung, des Austauschs und des Spaßes. In 10 aufeinanderfolgenden Sitzungen mit theoretischer Darstellung und praktischer Anwendung werden Sie und Ihr Team mit der Unterstützung von Mentoren eine innovative und robuste Lösung entwickeln.

Was ist das Bootcamper-Profil?
- Unternehmer:innen, die Projekte in der Ideen- oder Revalidierungsphase entwickeln;
- Intrapreneure: Unternehmer:innen, die die Organisation, in der sie arbeiten, durch Einfluss und soziale Innovation verändern wollen;
- Angehende Unternehmer:innen, die noch keine klare Idee für ein Impact-Projekt haben;
- Quereinsteiger:innen: Menschen, die eine Karriere im Bereich soziale Innovation und soziale Auswirkungen anstreben;
- Neugierige Köpfe was Impact Economy und soziale Innovation betrifft.
Anforderungen
Sie sollten über solide Englischkenntnisse verfügen (mindestens C1).
Dieses Programm richtet sich an Anfänger:innen im Bereich des sozialen Unternehmertums.
Gebühren
Die Anmeldung und Teilnahme ist für Sie völlig kostenlos.
Diese Aktivität wird von der Europäischen Union finanziert (Programm Erasmus+, Leitaktion 2).
Einzelheiten
Technische Sitzung: 17. Mai (17 - 18 Uhr)
Bootcamp-Termine: 19, 20, 21 Mai (9 - 18 Uhr)
Zeitzone als Referenz: MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit: Deutschland, Tschechische Republik, Niederlande, Belgien)
Frist für die Anmeldung: 5. Mai 2021

FAQ's
1. Ist es verpflichtend, an allen Sitzungen teilzunehmen?
Es wird dringend empfohlen, dass Sie an allen Sitzungen teilnehmen. Das Online Impact Bootcamp ist in aufeinanderfolgende Schritte gegliedert, die für das Verständnis und die Konsolidierung der Methodik unerlässlich sind.
2. Kann ich mich bewerben, ohne eine genaue Vorstellung von dem Unternehmen/Projekt zu haben, das ich entwickeln möchte?
Ja, das können Sie. Dieses Programm richtet sich an 5 verschiedene Profile, darunter auch an Personen, die ein Unternehmen gründen wollen, aber noch keine klare Vorstellung haben.
3. Kann ich mich mit einem Team bewerben?
Nein. Sie müssen sich einzeln anmelden. Zu Beginn des Programms gibt es eine bestimmte Zeit, in der Sie sich je nach Ihren Interessen und Ihrem Profil mit anderen Personen zusammenschließen können.
4. Welche Plattform(en) werden wir während des Online Impact Bootcamps verwenden?
Machen Sie sich keine Sorgen. Noch bevor das Online Impact Bootcamp beginnt, schicken wir Ihnen ein Starter Kit mit allen Informationen, die Sie wissen müssen. Außerdem veranstalten wir eine technische Sitzung, in der wir Sie in die Plattformen einführen und Ihnen zeigen, wie Sie mit ihnen arbeiten. Bei dieser Gelegenheit haben Sie die Möglichkeit, alle Ihre Fragen zu stellen. Unser Team ist bereit, Ihnen zu helfen!
5. Was kann ich von jeder Sitzung des Online Impact Bootcamp erwarten?
Das Programm bietet ein Gleichgewicht zwischen Teamarbeit und Momenten der Vernetzung, des Austauschs und des Spaßes. Jede Sitzung umfasst die Präsentation von Konzepten, Modellen und praktischen Tools, die von jedem Team mit Unterstützung der Mentoren auf die Projekte angewendet werden. Machen Sie sich bereit für ein Online Impact Bootcamp, das das Potenzial hat, Ihr Leben zu verändern!
6. Сkann ich teilnehmen, wenn mein Land nicht in der MEZ-Zeitzone liegt?
Sie können auch teilnehmen, wenn Sie sich in den Zeitzonen WEST (Westeuropäische Sommerzeit: Großbritannien, Portugal) oder EEST (Osteuropäische Sommerzeit: Zypern, Bulgarien) befinden; in diesem Fall wird der Zeitplan angepasst:
WEST: Bootcamp: 8.00 - 17.00 Uhr / Technische Sitzung: 16 - 17 Uhr
EEST: Bootcamp: 10 Uhr - 19 Uhr / Technische Sitzung: 18 - 19 Uhr


